adidas
adidas : Drei Streifen, ein Hersteller! Was für adidas Schuhe gibt es?
Die Marke adidas hat die Geschichte der Sportswear geprägt. Seit über 60 Jahren zählt für adidas die perfekte Verbindung aus Performance und Design. Und der Erfolg gibt ihnen recht, denn jeder kennt die drei Streifen, die für außergewöhnlich gute Qualität stehen. Inzwischen ist der Hersteller aus Franken zum internationalen Global Player herangewachsen und nicht nur ein Sinnbild für Qualität, sondern auch für Lifestyle. Mit einem adidas Schuh setzt Du mit jedem Schritt ein Statement. Seit einiger Zeit ist es Firmen-Credo, das Sortiment schlank zu halten, und es wurde ziemlich ausgedünnt. Die neue Übersichtlichkeit geht einher mit gebündelter Kreativität, die in jeden einzelnen Schuh fließt. Vor allem in die adidas NEO Reihe, die mit innovativen Designs überzeugt. Natürlich geht es mit den adidas Originals auch klassisch. Sie sind der lebendige Beweis dafür, dass der Street-Style zeitlos bleibt.
Durch die Übernahme von Reebok konnte die Marke das Sportschuh-Segment erweitern. Apropos Sportschuhe: Es wird grundlegend zwischen Sportschuhen und Sport Shoes unterschieden. Während der Sportschuh eher als Turnschuh gesehen wird und universell eingesetzt werden kann, sind die Sport Shoes speziell für die jeweilige Sportart ausgerichtet: Baseball, Handball, Basketball und Fußball zum Beispiel.
adidas Booster – wie auf Wolken laufen.
Im Jahr 2013 wurde für Laufschuhe erstmals die Booster Technologie vorgestellt. Es handelt sich hier um ein innovatives thermoplastisches Polyurethan, das für eine neuartige Dämpfung sorgt, Temperaturschwankungen sehr gut ausgleicht und deshalb bei Kälte und Hitze formstabil ist. Würdest Du einen Booster Schuh aufschneiden, sieht der „Boost“ aus wie eine verdichtete Fläche weißer Styroporkugeln.
Die kleinen Kapseln federn nach dem Auftreten besonders schnell in ihre ursprüngliche Form zurück, weshalb sie besonders energiefreundlich sind. Das Material ist auch langlebiger, da es bei Kälte nicht so schnell verhärtet. Umgekehrt wird es bei Hitze nicht so schnell weich. Zusammen mit der Passform, die aus einem Teil besteht und sich wie eine Socke um den Fuß legt, sind die adidas Booster wahre Alleskönner.
Von Outdoor-Schuhen bis zu Flip-Flops von adidas
Etwas weniger bekannt ist wahrscheinlich die große Palette an Outdoor Schuhen, die stabiler sind und für anstrengende Trails konzipiert wurden. adidas Terrex heißt die Linie für atmungsaktive und wasserdichte Bergschuhe. Im Fersenbereich sind sie mit ADIPRENE® optimal gedämpft, während die Zehenkappe vorne zusätzlich schützt. Die Außensohle hat selbst bei Nässe einen verstärkten Grip, sodass Du rundum sicher auftrittst.
Aber nicht nur Anstrengung steht auf dem Programm. Mit den Sandalen & Zehentrenner flanierst Du an Sommertagen ganz gelassen an der Promenade entlang. Besonders begeistert das Fußbett der Slipper und Zehentrenner, denn es ist extra gedämpft für ein weiches Laufgefühl. Und da die Slipper so leicht sind, spürst Du sie fast gar nicht.
Das Frauen Schuh Highlight – adidas High Heels
Eines kurz vorweg: Alle genannten Schuhkategorien gibt es sowohl für Männer, Frauen als auch Kinder. Sie unterscheiden sich oft nur im Design und sind an die jeweiligen Anforderungen von Männer-, Frauen- und Kinderfüßen angepasst. Aber es gibt auch Schuhe, die nur Frauen tragen können.
Die adidas High Heels vereinen Sportlichkeit und Eleganz. Die Kombination aus Sneakers und High Heels garantiert einen fulminanten Auftritt. Übrigens: Die bekannten drei Streifen zieren auch hier jeden Schuh und wurden bereits 1949 als Markenzeichen geschützt. Was wäre die heutige Schuhwelt ohne das bekannte Design?
Womit kannst Du adidas Schuhe kombinieren?
Dass ein passendes modisches Outfit zu einem High Heel etwas anders aussieht als zu einem adidas Original Superstar, versteht sich fast von selbst. Das Design des Originals hat sich seit den 70er-Jahren kaum verändert. Der klassische Style lässt sich sehr gut mit einer Röhrenjeans und einem einfachen Top oder einem Pulli kombinieren. Im Sommer sieht der weiße Rock mit einem schwarzen Tank Top genial zu den schwarz-weißen Originals aus.
Bei anderen Schuhmodellen, die etwas ausgefallener sind, solltest Du in der Kleidungswahl vorsichtig sein, denn zu schnell stechen sich zwei Farben und Du siehst „kunterbunt“ aus. Zu flippigen Schuhen passen meist gedeckte Farben – dafür stehen Deine neuen adidas Schuhe dann im Rampenlicht.
Wie fallen adidas Schuhe aus?
Die Schuhe der Marke fallen häufig einen Tick kleiner aus. Zum Glück gibt es jedoch eine Größentabelle, die dir erlaubt, genau nachzumessen. Bitte miss die exakte Fußlänge immer am Abend, denn Füße schwellen tagsüber an und werden etwas größer. Die Fußlänge misst Du, indem der Fuß auf ein Blatt Papier gestellt wird mit der Ferse zur Wand. Dann markierst Du den großen Zeh und misst die Länge vom Blattrand bis zum Zeh. Und mit der Tabelle ist die richtige adidas Schuhgröße schnell gefunden.