Superfit
Superfit Schuhe – Gesunde, trendige Kinderschuhe
Einen Kinderschuh zu finden, der gut passt, flexibel ist und ein robustes Material hat, ist das A und O für alle Eltern. Gerade die empfindlichen Füße der Kleinen brauchen eine herausragende Technologie und Qualität, um das Wachstum der Füße zu unterstützen.
Seit über 70 Jahren kümmert sich Superfit deshalb darum, die Technologie für Kinderschuhe ständig zu verbessern. Mit einem hohen Anspruch an Material, Qualität und Design übernimmt Superfit die Verantwortung für hochwertige Kinderschuhe. Superfit ist Marktführer im europäischen Kinderschuhsektor und wird in über 45 Länder verkauft.
Mit weichem Nubukleder, liebevoller Handarbeit und modernen, pfiffigen Designs ist Superfit nicht nur bei den Kunden beliebt: Auch über 340 Orthopäden bestätigten bei einer Umfrage die tolle Qualität und vergaben zu 98 % die Bestnote.
Was für Superfit Schuhe gibt es?
Ob Polly, Eddy oder Freddy – die Auswahl an coolen Designs lässt die Entscheidung wirklich schwerfallen. Superfit Schuhe punkten sowohl mit Kinder Sandalen, Halbschuhen für Kinder, Klettschuhen, gefütterten Kinder Winterstiefeln und Kinder Hausschuhen als auch mit besonders weichen und speziell geformten Lauflernschuhen für kleine Babyfüße. Süße Mädchen Ballerinas lassen vor allem Mädchenherzen höherschlagen, die sich bereits um das passende Schuloutfit Gedanken machen.
Superfit kreiert wirklich für jeden Geschmack etwas. Vom sportlichen Trekkingschuh Hike für den Sommer bis hin zum verspielten Halbschuh Tensy mit einer hübschen Sternchen- Applikation in Rosa.
Neben dem trendigen Design, modernen Farben und angesagten Mustern geht es bei Superfit aber vor allem darum, Kinderfüße beim sicheren Heranwachsen zu schützen und optimal beim Laufen zu unterstützen. Denn das bereitet Dir – wie auch vielen anderen Eltern – wahrscheinlich am meisten Sorgen: Passt mein Kind wirklich in den Schuh? Kann es wachsen, sich entfalten und rennen, ohne dass der Schuh drückt? Die herausragende Superfit Technologie vertreibt jedes noch so kleine Sorgenfältchen:
Ein ergonomisches Wunder – Die Superfit Technologie
In langjähriger Zusammenarbeit mit Orthopäden und Kinderärzten entwickelt Superfit seit Jahrzehnten Kinderschuhe. Diese Erfahrung, die ständig um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ergänzt wird, ist unabdingbar und ein riesiger Vorteil bei der Entwicklung und Produktion von Superfit Schuhen – ganz gleich, ob es sich um Hausschuhe oder Lauflernschuhe handelt.
Bei der Superfit Technologie fallen vor allem die leichte Sohle, der flexible Abrollbereich und atmungsaktive Materialien ins Auge. Zusammen mit GORE-TEX wurden wasserfeste Materialien und Stoffe in die Produktion integriert, was den Bedürfnissen von Kindern sehr nahekommt. So können die Kleinen ungehindert im Matsch und Regen spielen und gehen trotzdem trockenen Fußes nach Hause. Das begeistert natürlich auch die Eltern.
Die passgenaue Verarbeitung wirkt sich vor allem bei besonders weichen Nähten in den Sandalen und in den Schuhsohlen aus. Hier legt Superfit Wert auf eine Direktbesohlung: Die Sohle wird direkt in die Sohlenform eingespritzt und kann sich optimal mit dem Oberteil des Schuhs verbinden.
Der Vorteil hierbei ist vor allem das geringe Gewicht und der Verzicht auf Klebstoff. Wie Du sicherlich auch schon feststellen musstest: Kleber ist bei vielen Schuhen eine Schwachstelle. Ohne Klebstoff ist der Schuh robuster, langlebiger und nachhaltiger. Mit der besonderen Polyurethanfüllung sind die Superfitschuhe zudem sehr weich und flexibel. Das ist vor allem bei Lauflernschuhen ein absolutes Plus.
Wie fallen Superfit Schuhe aus?
Bei vielen Eltern besteht eine große Unsicherheit darüber, ob und wie der Superfit Kinderschuh passt. Um diese Besorgnis aus dem Weg zu räumen gibt es nur einen Weg: Du musst die Füße deines Sprösslings regelmäßig nachmessen. Denn sowohl die Nervenenden als auch die Knochenhärte ist bei Kinderfüßen noch nicht vollständig ausgebildet.
Plattfüße sind bei Kindern normal
Stattdessen schützt ein dickes Fettpolster die empfindlichen Füßchen, weshalb auch alle Kinder zunächst einen Plattfuß haben. Erst allmählich – meist im Alter von 3 oder 4 Jahren werden das Fußgewölbe und die tatsächliche Knochenform ausgebildet. Durch das dicke Fettpolster reagieren vor allem Kleinkinder nicht auf ein eventuelles Druckgefühl oder das Gefühl des Einschneidens oder Abschnürens beim Laufen. Sind die Superfit Schuhe gefüttert, dann kann das ein zusätzliches Problem sein, weil die Fütterung den Fuß einengt, ohne dass Dein Kind es spürt.
Abmessen, abmessen, abmessen – und dann ab in den Superfit Schuh
Um trotzdem sicher gehen zu können, dass Dein Kind genug Platz zum Wachsen und vor allem Abrollen hat ist das Abmessen des Fußes unerlässlich. Was die Breite und Spannhöhe im Kinderschuh angeht empfiehlt sich sogar eine Fachberatung im Schuhgeschäft.
Wichtig ist, dass nach dem Maßnehmen 9-12 mm dazurechnest, damit der Fuß Deines Kleinen im Superfit Schuh richtig abrollen kann. Davon, zu große Schuhe – sozusagen auf Vorrat – zu kaufen, raten Fachärzte dringend ab. Das Kind hat dann keinen richtigen Halt und rutscht ständig aus dem Schuh heraus, was das Wachstum und die Fußstellung nachhaltig negativ beeinträchtigen kann. Trendbewusst durch Sommer und Winter: Womit kann man Superfit Schuhe kombinieren? Die immense Auswahl an Superfit Schuhen – die Du übrigens auch super günstig im Sale erstehen kannst – erleichtert es Dir für den jeweiligen Anlass auch das richtige Schuhwerk für Dein Kind zu finden.
Superfit designt schicke Ballerinas, die zu Kommunionskleidern oder süßen Weihnachtsröckchen passen. Die beliebten Halbschuhe, die Deinen Nachwuchs im Alltag durch Hitze und Schnee begleiten sind im Design Bereich besonders ergiebig:
Hier reicht die Bandbreite vom süßen Jeans Style mit Anker für einen heißen Kindergartentag bis hin zum lässigen Superfit Schuh Moppy mit Fußball-Applikation für eingefleischte Fans.
Der RENO Online Shop bietet Dir Superfit beispielsweise in folgenden Größen:
- Größe 18
- Größe 19
- Größe 20
- Größe 21
- Größe 22
- Größe 23
- Größe 24
- Größe 25
Cremen oder Imprägnieren? Wie du Superfit Schuhe richtig pflegst
Bei eigentlich jedem der Superfit Materialien ist wichtig, den Kinderschuh zu imprägnieren. Hierbei empfiehlt sich ein hochwertiges Spray, das dem entsprechenden Material auch gerecht wird. Hierbei zu sparen bringt Dir später nur Ärger ein, wenn hartnäckige Wasserflecken aus Leder und Stoff nicht mehr rauszukriegen sind.
Bevor eine passende Schuhcreme aufgetragen werden kann, muss der Schuh mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei hartnäckigen Streusalzflecken im Winter empfiehlt es sich den Schuh mit Essigwasser zu behandeln. Hier musst du allerdings beachten, den Kinderschuh nach der Behandlung nicht auf der Heizung trocknen zu lassen, da das Leder sonst brüchig werden kann.